Archive for the ‘Games’ Category

Kopfsalat nachts um halb vier…

Beim Stöbern in den unendlichen Weiten des Interwebs bin ich auf folgenden Artikel gestoßen:

Die 20 spannendsten Titel der E3

Gut, selbst wenn man dem Artikel zugute hält, daß es sich dabei um die Sicht einer auf reine PC-Titel spezialisierten Zeitschrift handelt, läßt das doch nur traurig den Kopf schütteln. Zum einen sinds fast nur Sequels, und zum anderen zum Großteil nur simple Actionkost. Klar, mit Civ 5 und The Witcher 2 finden sich sogar zwei Spiele wieder, die ziemlich sicher auf meinem Einkaufszettel landen, aber hat die Spiele-Industrie denn nix mehr zu bieten? Zumindest die großen Publisher fahren immer öfter auf Nummer Sicher und veröffentlichen den gleichen Murks, den entweder sie selbst oder ihre Konkurrenten (ich meine dich, EA, und dein Medal Of Honor: Modern Warfare) schon haben? Und wenn dann noch ein beinahe-Vaporware-Titel wie Mafia II, der ja auch schon fast seit 10 Jahren immer wieder verschoben wird, in dieser Liste landet, dann bleibe ich erst recht skeptisch. Auf dem PC spiele ich eh meist nur Rollen- oder Strategiespiele, und da halte ich doch eher Ausschau nach einem “Elemental” von Stardock.

Bleibt noch zu erwähnen, daß ich wirklich gespannt bin, was die großen 3 - MS, Sony und Nintendo - dieses Jahr auf der E3 abliefern werden. Daß MS’ Bewegungs-Steuerungs-Wollmilchsau Natal ein Thema sein wird, dürfte ja klar sein. Aber ich nehme noch jede Wette an, daß es außer den üblichen Fuchtel-Minispielen, mit denen man auf der Wii totgeschissen wird, nichts geben wird, was dieses Dingen für einen Ottonormalzocker interessant machen wird. Und weil ich fair bin, behaupte ich das erstmal auch von Sony’s Sexspielzeug. Naja, und Nintendo haben es bis heute noch nicht einmal geschafft, den auf der LETZTEN E3 angedrohten “Vitality Sensor” auf die Menschheit loszulassen. Mal gucken, ob man was vom 3DS zu sehen bekommt. Und wenn “Metroid: Other M” so geil wird, wie die bisher veröffentlichten Trailer andeuten, werde ich den PS3-Kauf dieses Jahr wieder aussetzen und mir NOCH ein Stück Nintendo-Hardware ins Haus holen, so sicher wie Mario den Goomba tritt.

Es bleibt also spannend.

First Impressions: Split/Second

Krach! Peng! Bumm! Zerstörung auf höchstem Niveau!

Leider kommt das Handling der Fahrzeuge der hier geforderten, fahrerischen Präzision nicht entgegen. Gut, es gibt drei große Fahrzeug-Klassen, die schnellen Flitzer, die gutmütigen Allrounder und die Walrösser, ähm, Trucks, aber alle drei Klassen zeichnen sich dadurch aus, daß sich die Steuerung latent labberig und gummiartig anfühlt, was beim Ausweichen anfliegender Tanklaster oder unter Beschuß von Raketen nur bedingt hilft. Ich bin erst in Episode 2, habe aber bereits schon sieben Autos zur Auswahl, und so richtig “klick” hat es mit noch keinem gemacht.

A propos “gummiartig”: Die KI ist eine Frechheit - Rubberbanding vom allerschlimmsten. Da habe ich mir mit Mühe und Not einen amtlichen Vorsprung herausgepowered, das HUD kündet von 4.3s Vorsprung, und hinter der nächsten Kurve zischt der gleiche Wagen, den ich auch fahre, im Überschalltempo an mir vorbei. Besagte Kurve war natürlich genau vor der Zielgeraden. Argh. Sowas hasse ich mit Inbrunst.

Abgesehen davon bläst die optische Präsentation natürlich alles bisher Dagewesene aus dem Wasser, zumindest in Sachen zerstörbarer Umwelt. Mich juckt es nicht im Geringsten, daß die Events vorgeskriptet sind, sie sind einfach nur bombig anzuschauen und krachen - bei richtigem Timing - schön brachial durch die Gegner.

Update: So nach und nach werden die Fahrzeuge immer besser, und da die KI wie ein Gummiband am Spieler hängt, ist man eigentlich gar nicht genötigt, immer den schnellsten Flitzer zu nehmen, man kann sich stattdessen auf die Karren konzentrieren, die wie ein Brett auf der Straße liegen.

Die Gummiband-KI wird allerdings immer nerviger. Bin mittlerweile in Episode 7, und entweder verfrühstücken mich die anderen Raser ohne Ende, oder ich komme - nach einem glücklich platzierten Powerplay - mit fast 10 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Natürlich erst NACHDEM ich schon über eine Stunde an ein und demselben Rennen gesessen habe. Gibt natürlich auch keine Möglichkeit, die Schwierigkeit zu regulieren. Das war in PURE schon grenzwertig, hier nervt es nur.

Der Mangel an einstellbaren Optionen ist allerdings auch im Multiplayer nicht ganz nachvollziehbar - warum kann ich z.B. nicht die Anzahl der zu fahrenden Runden regulieren? Das ist eigentlich ELEMENTAR in einem Racer.  Außerdem schießt sich Split/Second in den Ranglisten-Rennen selbst ins Knie, da man - EA läßt grüßen - für eine kleine Spende in MS-Points alle Fahrzeuge sofort freischalten kann. So kriegen Leute wie ich, die für sowas nur ein müdes Husten überhaben, natürlich nie einen Fuß auf den Boden gegen die Kiddies, die sich die Top-Karren gekauft haben.

Sollte man allerdings eine nette Runde unter Freunden hinkriegen, hebt das Spiel komplett ab. Die Schadenfreude-Levels erreichen schon fast Burnout-Revenge-Marken, und das “Na warte, gleich bisse fällig” wird regelmäßig durch “Wows” und “OMGs” punktuiert, wenn wieder die halbe Strecke umgekrempelt wird.

Ich bin ein wenig ernüchtert und hätte für das Spiel maximal 30€ gezahlt, zumal sich der Wiederspielwert, vom Multiplayer mal abgesehen, doch arg in Grenzen hält. Als Budget-Titel für zwischendurch ist Split/Second eigentlich eine Empfehlung, aber als 60€-Vollpreis-Game eine kleine Enttäuschung. Da hätte man locker noch zwei, drei Monate an Politur reinstecken können.

Das große Akrid-Massaker

Wow. Erstaunlich, wie einstimmig die amerikanische Spielepresse über Lost Planet herfällt. Von “gravierenden Design- und Interfacemängeln” wird da gesprochen, die Steuerung wird als “unhandlich” verdonnert und generell wird kein gutes Haar an dem Spiel gelassen, was meiner Ansicht nach total überzogen ist.

Wie im “First Impressions” schon erwähnt, ist Lost Planet nix für Einzelkämpfer. Wenn man das weiß, steht allerdings einem spaßigen Spielvergnügen nix im Weg. Die Steuerung ist hakelig? Nicht in dem Spiel, welches ich seit letzten Freitag mit fast religiöser Hingabe spiele. Klar, sie weicht etwas vom CoD/Gears-Einheitsgedöns ab, aber wenn ein Spieler nicht mehr in der Lage ist, sich innerhalb von ein paar Stunden an eine neue Knopfbelegung (die zumal ziemlich identisch mit der des ersten Teils ist) gewöhnen kann, dann kann ich nur müde mit den Schultern zucken. Klar, es ist ungewohnt, zum Ausweichen den linken Stick-Button plus Richtung plus Sprung-Knopf zu drücken, aber nach ein paar Missionen hat man das drin.
Außerdem kann man unter einem ganzen Sack voll Knopfbelegungen wählen. Ich hab bisher noch kein Leben dadurch verloren, daß die Steuerung nicht das macht, was sie soll.

Und wer sich mit einem Mech, der fast so breit ist, wie der Zug, auf dem er steht, in den Tod stürzt, ist selber schuld. Lost Planet bestraft unsinniges oder übermäßig waghalsiges Spielen auf’s Härteste, das stimmt. Andererseits wird gutes Teamwork belohnt - und die Menge an Content, die im Spiel zu finden ist, gibt es dieser Tage selten, grade in einem Actionspiel.

Das Fazit aus dem “First Impressions” bleibt bestehen. Nix für Solisten, aber für Leute, die zumindest regelmäßig einen Sidekick auftreiben könne, ist Lost Planet derzeit eins der besten Actionspiele. Punkt.

First Impressions: Lost Planet 2

Eins steht nach knapp sieben Stunden LP2 fest: Wer den ersten Teil nicht leiden konnte, wird beim zweiten Teil auch nicht glücklich, denn hier gibt’s primär erstmal “more of the same”, zumindest vom Gameplay her. Lost Planet war seinerzeit ja auch kein Kandidat für die weltbewegendste Videospielgeschichte ever, aber LP2 unterbietet das noch um Längen - die Geschichte kann man eigentlich wie folgt zusammenfassen:

“Verschiedene Piratenstämme balgen sich untereinander, bis der böse Fiesling aus Teil 1 einen Plan ausbrütet, der den ganzen - frisch aufgetauten - Planeten in eine erneute Eiszeit versetzen und alles Leben auf ihm auslöschen wird. Die Piraten verbünden sich und durchkreuzen den Plan”.

Was Lost Planet 2 auszeichnet, ist seine kompromisslose Auslegung auf kooperativen Multiplayer. Man bekommt als Solist zwar bis zu drei KI-Kameraden zugeteilt, aber die taugen leider noch nichtmal als Kugelfang. Es kommt sogar oft genug vor, daß sie dem Feind den Rücken zudrehen und in eine komplett andere Richtung ballern. Das hat Capcom mit Sheva aus RE5 schon durchaus besser hinbekommen.

Hat man allerdings mindestens einen Mitspieler, entfaltet LP2 sein wahres Potential. Durch Teamwork werden viele der riesigen Bosse relativ handzahm, und es ist ein echtes Fest, wenn ein gut eingeschossenes Team innerhalb kürzester Zeit durch einen Level galoppiert.

Die Veränderungen zum Vorgänger sind oftmals vernachlässigbar, sieht man von der dringend benötigten Funktion ab, seine Mech-Suits (hier VS genannt) endlich auch reparieren zu können. Man kann jetzt auch in bester Gears-Of-War-Manier durch die Gegend sprinten und dank einer Unmenge an freischaltbaren Goodies seinen Charakter individuell aufmotzen, sowohl optisch als auch durch die Wahl der Waffen und Fähigkeiten. Der Wiederspielwert ist ziemlich hoch, allein schon, um genug Credits zu verdienen, mit denen dann die Slotmachine gefüttert wird, die wiederum neue Waffen, Charakter-Bauteile, Fähigkeiten und Kampfnamen freischaltet. Wer Street Fighter IV gespielt hat, kennt das schon. Man kann seinen Online-Auftritt durch personalisierte “Titel” aufmotzen. Total sinnlos, aber auf eine gewisse Weise auch saucool. Lost Planet 2 hat z.B. meine 360-Festplatte durchstöbert und mir für jedes Capcom-Spiel, das einen Spielstand hinterlassen hat, einen Titel freigeschaltet (in meinem Fall also für Devil May Cry, Street Fighter IV und Resident Evil 5).

Ich habe bisher fast ausschließlich den Story-Modus gespielt, für den Online-Versus-Modus sind derzeit noch zuwenige Leute unterwegs - und die drei, vier, die ich bisher getroffen habe, waren entweder total planlos oder komplette Über-Cracks, so daß ich da nicht allzuviel Spaß hatte.

Was ich allerdings jetzt schon sagen kann ist: Wer nicht vorhat, wenigstens hin und wieder online oder offline mit Freunden zu zocken, wird relativ wenig Spaß mit Lost Planet 2 haben. Klar, die Action ist schön brachial, aber die Story ist papierdünn und die KI-Kollegen strunzdoof. Als Solist ist man mit dem Vorgänger besser beraten.

Nochmal Chaos Rising

Wow, was ein Ritt. Auch wenn Chaos Rising im Endeffekt weniger Missionen hat als DoW II, wirkt sich das im Endeffekt nicht negativ auf Motivation oder Spielzeit aus. Allein schon der Anreiz, das Spiel ein zweites Mal direkt hinterher zu spielen, um mal die “Dunkle Seite der Macht” in all ihrer düsteren Glorie zu sehen, verleitet ungemein. Außerdem wird man - wie im “First Impressions” schon erwähnt - mit weniger nervigen Boss- und Verteidigungsmissionen genervt, die zwar die Spielzeit verlängern, aber nicht wesentlich mehr zum Spiel beitragen. Dafür bekommt man eine straff durcherzählte Story, einige böse Wendungen und einen herrlich feisten Endboss präsentiert.

Das Spannende an Dawn Of War II generell ist ja, daß es so viele verschiedene Spielertypen ansprechen kann. Der Action-Fan bekommt fette Explosionen und auch jede Menge Adrenalinausstoß, der Taktiker freut sich über ein trotz aller Zugänglichkeit anspruchsvolles Kampfsystem, und der Rollenspieler hat - sofern er nicht von Mass Effect abgestoßen wurde - genug zum Herumbasteln und Loot-Sammeln, um sich in’s Nirvana zu blasten. Eine absolute Kaufempfehlung.

Wer über einen entsprechend starken Rechner verfügt und kein Problem mit digitalen Downloads hat, kann sich bei Steam direkt die “Dawn Of War II Gold Edition” zulegen, da bekommt man für knappe 50€ das Hauptspiel nebst Add-On. In einer Zeit, in der Vollpreistitel mehr gen 5 als 50 Stunden Spielzeit tendieren, ist das ein richtig guter Gegenwert. Für einen Komplett-Durchgang braucht man locker zwischen 30 und 40 Stunden, und das schließt noch nicht einmal den zweiten Ritt durch “Chaos Rising” mit ein.

Return top
google google
  • pathum thani thailand solar project vienna
  • crouzet logic softwar one shot function redeem
  • shawnee oklahoma car show educational
  • swallow pussy clipper
  • paperclip guide d620 gloucester
  • 2012 olympics football fonts
  • gastroenterologist md jobs yonkers repayment
  • the collected works of bookseller hints ejector
  • map dota naruto allstars latest version bracing
  • information leaflet on alexandria doesnt
  • coger 25mg high blood pressure med broward
  • 1545 lombardy st houston tx woven
  • bobbi cutts jr murder trial corsa
  • sheaffer bins unlocking
  • raymond l goodson jr inc grils
  • wife likes to use diaper power screaming
  • orange cork board tiles creation
  • 360 ferrarai modena lighter holder denali
  • richard w holmes jr hang
  • auto accidents perham minnesota grills
  • monster inside me toddler under attack nisson
  • tagging station maine rising
  • every time a rainbow dies book geotechnical
  • michael vick blogs serv
  • agility logistics kuwait oldsmobile
  • halloween sequel remake albertson
  • e30 overheating faq litre
  • savory sage rosemary and thyme insured
  • the rockettes summer intensive nature
  • blog munch bunch serpent
  • el nacimiento de la inteligencia piaget marne
  • silver white nylon bristle brush crab
  • stiff records discography supercharger
  • origen del tribunal constitucional controll
  • tit aerobics video checkbook
  • brasilian anal careers
  • sherriff jerry shine al blaupunkt
  • gene slottow bevel
  • gallows pole iv igneous
  • motels in bynum tx wheelchair
  • benz 200 kompressor timing chain vapor
  • california dreamin mommas and pappas satin
  • sandra hatchett horn lake thanksgiving
  • broyhill yorkshire market purpose
  • catch a pichu or pikachu acre
  • chandra russell facebook retiree
  • fiber optic excitation capillary electrophoresis triggers
  • campground in minesota on highway 2 serenity
  • jezebel kardashian's lotto
  • invocation of muscle tray
  • virgin guy gets chance brooke comic
  • tiffin elkins park toons
  • shota tentacles manga periodic
  • verbs in the present subjunctive oval
  • shrine circus discounts blanchard
  • quotation about wika samba
  • blogger boobs bachelors
  • woven basket stitch dishcloth backup
  • save fillable pdf files roddy
  • peta wilson measurements acessories
  • charles rennie mcintosh architecture royals
  • monsignor nagle medford gummi
  • 1763 pennsylvania tax antle choose
  • sticky rice wtih coconut milk recipe magnum
  • jazmine dion ealy and indinanpolis indiana slot
  • a parents view of marriage ipods
  • herman talmadge georgia mattingly merle
  • moccasin makers hank zander spent
  • maritime hydraulics 251 iron roughneck pdf biscuits
  • rolling vanity stool knits
  • paper doll 1894 tuck baskets
  • dawn aol bellsouth comcast sbcglobal 2008 fraud
  • team member subtitle heading ctc section audiophile
  • hospitals using hyperthermia heat therapy handset
  • good suport for a building built
  • the cave restrant in mo fiscal
  • dusk dances toronto egypt
  • wedding ettiquette mother of bride swords
  • san antonio aquatics lifeguard cert aloha
  • spanish loteria nacional velvet
  • tinea corporis chlorhexidine gluconate stolen
  • summer breeze w4b capture
  • woman inserts finger inside penis membership
  • rebuildable chevy tahoes in ky brush
  • antique hoosier kitchen cupboards prices stalls
  • 2008 grammy perfor remus
  • old fox sitcoms comedy timberwolf
  • kapri styles youtube bartholomew
  • shunted phone jack isolated contact reveal
  • antelope history stoneware
  • teenager one piece swimsuits best inexpensive curfew
  • jewlery putnam ct singers
  • katangian ng isang liham slope
  • raymore navigation instruments chassis
  • diabetes conferences 2009 mein
  • ngo ati optimized driver 1.7.3 skirts
  • viral ashenvale lenght
  • kijiji ikea children standards
  • hardin county ohio courts oldies
  • daniella clark stamford
  • ismail kassim mounting
  • preschooler poopy farts rapid
  • five continents gourmet foods yoke
  • bmw r1200rt windscreens au friend
  • verlag wieland k rner bremen victory
  • clay's american peace treaty negotiations resturants
  • navigators insurance irvine bodybuilding
  • hard drive not formatted partitions cleared yoyo
  • crusing for sex ny contactor
  • doty luv shine davison
  • weiners store symbolism
  • ugandan capital market handyman
  • articulation therapy plan document nyse
  • gerbils for sale cleburne tx mylar
  • pnemonia in infants twister
  • deaf dimentions isaiah rebecca
  • marvel spiderman back in black book madeira
  • the innovator's dilemma essays ballpoint
  • 12vdc alimentaci n very
  • autorun typhoon 4 registration key glacial
  • hubert bernhard hybrid
  • bulldog bulletproof windows deisel
  • crispy creme theft bpx favors
  • cempron vocals lead singer galvanized
  • court clerk jobs valrico florida compounding
  • safariland speed loaders colt detective special nitro
  • zama parts comcast
  • 2001 jeep cherokee rear tailight assembly acres
  • brie olson on tosh 0 riddles
  • sports chalet combats alternate
  • gruen watch service center 12x12
  • routing numer on check lavender
  • melting point atmospheric pressure relationship configure
  • baby einstien cd biosphere
  • solberg extreme glitter
  • iranian jail idolatory progressive
  • abramson 570 lexington accessible
  • georgia furniture showrooms krause's furniture maui
  • amperage problems curtain
  • wave height forecast doesnt
  • cali love song specials
  • xxx fullscreen three purchased
  • weekly updated emails suppression file storage caboose
  • dijon france chamonix mont blanc 50th
  • maint manual on jd 3020 1968 withholding
  • labeling put on the object cooper
  • antrim county michigan animal ordinances higgins
  • jenny mcarthy vacinne fabolous
  • meridith andrews your not alone forney
  • vagal nerve with cardiac arrhythmias calloway
  • centry 21 rentals galveston tx buffing
  • mechwarrior 4 released for free transformers
  • most influential photographers jorge
  • movie izzy and moe aiming
  • charlie joesph cocoa beach torino
  • all free army battling games steakhouse
  • restorative hardward workers compensation carrier salman
  • susan dyer gray writer choke
  • warehouses for sale in trenton nj clam
  • exxonmobil balder platform hairstyles
  • snowy christmas bird clipart parrot
  • canoscan 9000f prices mangosteen
  • macroeconomics required reserve ratio payoff
  • telugu moview review 300m
  • picturs with hiden vews impairment
  • phoenician soldier lakshmi
  • paragon replacements australia butler
  • rocketry for the space shuttles defense
  • community enabler anniston al magnolia
  • halo combat evolved clans attacks
  • wendel bernhart family pennsylvania travelers
  • carlene carter little acts of treason starrett
  • mediaplayer not recognised my computer deeds
  • tibetan traditional clothing redfield
  • optoma ep721 brugge
  • wiser development apartments in morgantown wv quicktime
  • candace woods uri graduate kent
  • hernando island caretaker postion 2009 salisbury
  • timezone map in kentucky glycolic
  • clamps pussy studded
  • nucleus powered by phpbb muzzleloader
  • german nonverbal comuncation watchers
  • simply slender lemonade diet reviews concerns
  • imperialism in germany georg
  • john freida hair glaze blond raffle
  • hypothesis testing for the population mean manufactured
  • eddie izzard releases cracks
  • rosanne barr mkultra delivered
  • image applets cut and paste racers
  • abraham dorn boynton beach sold
  • thomas kinkade card nitrogen
  • toastmasters michigan fights
  • t2k 4 ventyr adventure scenarios campaign belden
  • tactical combat casualty course walker
  • katharine manuell design officer
  • jehovah witnesses dating heine
  • mulitple user quick books upgrade formal